Häufige Fragen zur Vollmacht - Ich habe doch ein Patiententestament/Patientenverfügung, warum brauche ich noch eine Vorsorgevollmacht? | | Drucken | |
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL Ich habe doch ein Patiententestament/Patientenverfügung, warum brauche ich noch eine Vorsorgevollmacht?Die Patientenverfügung kann man am besten als Handlungsanweisung an Ärzte und Pfleger beschreiben für den Fall der völligen Entscheidungsunfähigkeit in bestimmten, klar definierten Situationen beschreiben. Dies ist bereits sehr gut und wichtig, aber wer entscheidet in der Zeit der Einwillungsunwilligkeit. Also so ganz praktische Dinge wie Bankkonten auflösen, Telefonvertrag kündigen, Wohnung auflösen, Mietvertrag kündigen und dies und das. Wenn es keine Vertrauensperson mit einer Vorsorgevollmacht gäbe, dann müßte beim Amtsgericht ein Betreuer bestellt werden. Dann würde dieser kostenpflichtig die Aufgaben des Bevollmächtigten ausüben. |