Plötzlicher Schlaganfall - Ohne verfügbare Patientenvollmacht |
| Drucken | |
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL Ohne verfügbare PatientenvollmachtFrau Maier bittet ihren Sohn noch in der Nacht nach Sickte, ca. 600 km von Passau entfernt, zu fahren und die Patientenverfügung nach Passau zu bringen. Dieser fährt in die Wohnung der Eltern, findet aber die Patientenverfügung an der angegebener Stelle nicht. Dann fällt es Fau Maier ein, vor 4 Jahren sind sie in eine kleinere Wohnung umgezogen, es kann sein, dass die Dokumente noch in einem der nicht ausgepackten Umzugskartons sind. Der Sohn sucht weiter, findet die Patientenverfügungen aber nicht. Unverrichteter Dinge kommt er wieder nach Passau zurück. Die Klinik wendet sich an das zuständige Amtsgericht - Betreuungsgericht - und bittet um schnellstmögliche Einleitung einer Betreuung. Frau Maier wird zur Betreuerin für ihren Gatten bestellt. Herr Maier muss weiter beatmet und künstlich ernährt werden. Er wird nach dem 3. intensivmedizinischen Tag auf eine normale Station im Krankenhaus verlegt. Die Gattin und Betreuerin soll nun entscheiden, was weiter werden soll. Sollen alle Geräte ausgestellt werden? Soll Herr Maier mit einem Spezialtransport nach Sickte in eine Spezialpflegeeinrichtung überführt werden? Sie weis einfach nicht, was ihr Gatte in dieser Situation gewollt hätte. Sie entwickelt schwere Schuldgefühle und hat Angst den Stecker zu ziehen.
|